Weihnachten in Gdansk - 5 Tage
Gdansk (Danzig), die bedeutende Hafenstadt, bildet zusammen mit Gdynia (Gdingen) und Sopot (Zoppot) die sog. Dreistadt (Trójmiasto).
In Gdansk ist die an historischen Sehenswürdigkeiten reiche Innenstadt besonders wertvoll, die nach der verheerenden Zerstörung im II. Weltkrieg mit großer Sorgfalt wiederaufgebaut und rekonstruiert wurde. Die Stadt Gdynia steht im Zeichen ihres Hafens und der vielen maritimen Einrichtungen, darunter zwei Museumsschiffe, die an der Südmole verträumt liegen. Und schließlich Sopot, das traditionsreichste und zugleich mondänste Seebad des Landes.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise - Gdansk
Sie reisen über den Grenzübergang Pomellen bis nach Gdansk, das Sie am Abend erreichen.
2. Tag: Gdansk
Heute lernen Sie Gdansk während einer Stadtführung kennen. Die restaurierte Altstadt mit der Frauengasse, das Goldene Tor, der Renaissance-Bahnhof, das Altstädter Rathaus, der Artushof, das Goldene Haus mit seiner prächtigen Außenfassade und nicht zuletzt das Krantor, bekanntes Wahrzeichen der Stadt, sind nur die prägnanten Sehenswürdigkeiten, die Sie gesehen haben müssen. Am Nachmittag sind Sie zu Kaffee und Kuchen im Hotel eingeladen und am Heiligabend erwartet Sie ein festliches Weihnachtsbüffet.
3. Tag: Sopot-Gdynia
Nach dem Frühstück lernen Sie zunächst Sopot bei einer professionellen Führung kennen. Der Kurort ist bekannt für seine Kurhäuser, den weitläufigen Sandstrand und die hölzerne Seebrücke. Anschließend besuchen Sie die Hafenstadt Gdynia, die neben Sopot und Danzig die sogenannte Dreistadt bildet und eine der jüngsten polnischen Städte ist. Aus dem ehemaligen Fischerdorf entwickelte sich innerhalb von wenigen Jahren der wichtigste Ostseehafen Polens.
4. Tag: 26.12. Malbork
Sie bewundern die schöne Burg Malbork in der gleichnamigen Stadt (Marienburg). Im Jahr 1270 begannen die deutschen Ordensritter mit dem Bau einer Festung am östlichen Ufer des Weichselarmes Nogat. Die Marienburg wurde zur Machtzentrale des Ordenstaates und ist bis heute die größte Backsteinburg der Welt. Seit 1997 gehört sie zum Welterbe der UNESCO. Sie lernen die imposante Burg mit ihren repräsentativen Räumen bei einer Führung kennen.
5. Tag: Rückreise
Reise-Nr.: PTI-12736-23
Veranstalter: PTI Panoramica Touristik International GmbH, Neu Roggentiner Str. 3, 18184 Roggentin/Rostock
- Haustürservice
- Fahrt im modernen Reisebus
- 4 Übernachtungen/Halbpension im 3-Sterne-Hotel Mercure Gdansk Posejdon
- Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Fitnessbereich
- Kurtaxe
- deutschsprachige Reiseassistenz bei Anreise
- Kaffeetafel am 24.12.
- Weihnachtsabendessen am 24.12. mit kalt-warmem Büfett, Softgetränke (Wasser, Kaffee, Tee, Saft)
- deutschsprachige Stadtführung Gdansk
- deutschsprachige Stadtführung Sopot/Gdynia
- Eintritt und Führung Burg Malbork
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
2% Abo-Rabatt
Mercure Gdansk Posejdon
Details- Doppelzimmer789 €
- Einzelzimmer938 €
Mercure Gdansk Posejdon
Das 3-Sterne-Hotel Mercure Gdansk Posejdon liegt im Erholungsviertel Jelitkowo und ist nur 100m vom Strand entfernt. Alle Zimmer sind mit DU/WC, TV, Tee- und Kaffeezubehör, Kühlschrank und kostenlosem WLAN ausgestattet. Das Hotel verfügt über Lift, Restaurant, Innenpool, Saunen und Fitnessbereich.
Ihr Vertragspartner bei Anmeldung einer Leserreise ist der jeweils genannte Reiseveranstalter. MZ Leserreisen ist lediglich Vermittler aller beschriebenen Reisen.
Bitte beachten Sie die Reisebedingungen (AGB) des jeweiligen Veranstalters, die Sie im Internet unter: www.mz.de/leserreisen einsehen können. Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Die Veranstalter behalten sich Änderungen in den beschriebenen Reiseverläufen und Leistungen vor. Über diese werden Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichtet. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (MTZ) können die Reiseveranstalter vom Vertrag zurücktreten.