Reisefinder

 
 

Bei Fragen, Problemen oder Reiseanmeldungen:
unser MZ Reise-Team steht Ihnen von Montag bis Freitag (9:00 - 18:00 Uhr) und Samstag (9:00 - 12:00) zur Verfügung. 
Erreichen können Sie uns unter der
 0345-565 2255. 

Osterreise ins Böhmische Bäderdreieck und nach Pilsen - 5 Tage

2 Busreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
18.04.2025 - 22.04.2025
Preis:
ab 813 € pro Person

Entdecken Sie das böhmische Bäderdreieck und die Bierstadt Pilsen.

Ihr Reiseverlauf:

1. Tag: Ihr Tag im böhmischen Bäderdreieck

Heute reisen Sie ins böhmische Bäderdreieck nach Mariánské Lázně (Marienbad). Die Stadt, bekannt für heilende Quellen und beeindruckende Architektur, erwartet Sie mit einzigartiger Atmosphäre. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihr Hotelzimmer. Am Nachmittag führt Sie ein Stadtrundgang zu den Highlights Marienbads, darunter die berühmten Quellen und die neoklassizistische Hauptkolonnade. Ein Besuch im Goethe-Museum gibt Einblicke in das Leben des Dichters Johann Wolfgang von Goethe. Sie besichtigen auch einige der schönen Kirchen der Stadt. Zurück im Hotel genießen Sie ein reichhaltiges Buffet-Abendessen mit regionalen Spezialitäten und entspannen sich nach einem ereignisreichen Tag. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Von Kloster Teplá bis Karlovy Vary

Beginnen Sie den Tag mit einem Frühstück im Hotel, gefolgt von einem Besuch des Klosters Teplá, das mit über 800 Jahren Geschichte ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur und religiöser Tradition darstellt. Im Anschluss fahren Sie nach Bečov, um das Schloss Bečov zu besichtigen. Nach etwas Freizeit setzen Sie Ihre Reise nach Karlovy Vary fort. Hier erwartet Sie ein Stadtrundgang, bei dem Sie die Marktkolonnade, die Sprudelkolonnade sowie die im altrussischen Stil erbaute St.-Peter-Kirche kennenlernen. Nach diesem ereignisreichen Tag kehren Sie nach Marienbad zurück, wo ein Buffetabendessen und eine Übernachtung im Hotel auf Sie warten. Dieser Tag kombiniert historische Sehenswürdigkeiten mit Erholung in einer der schönsten Städte Tschechiens.

3.Tag: Von Barbarossa bis Franzensbad

Am Vormittag erkunden Sie die historische Stadt Cheb (Eger), die für ihre romanische Burg Kaiser Friedrich Barbarossas bekannt ist. Dort erfahren Sie auch von der Ermordung Albrecht von Wallensteins im Jahr 1634. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise nach Františkovy Lázně (Franzensbad) fort, dem kleinsten und grünsten Kurort im Bäderdreieck. Am Abend kehren Sie nach Marienbad zurück, wo ein Buffetabendessen im Hotel und eine erholsame Übernachtung auf Sie warten.

4. Tag: Ein Tag zwischen Geschichte und Bier

Heute verbringen Sie einen spannenden Tag in Pilsen, der viertgrößten Stadt Tschechiens. Am Vormittag besichtigen Sie Sehenswürdigkeiten wie die Pilsner Synagoge, die Hl. Bartholomäus Kathedrale mit dem höchsten Kirchturm Tschechiens,das Stadttheater und weitere Highlights. Ein Höhepunkt ist die Besichtigung der Pilsner Brauerei mit einer Bierprobe und einer kleinen Jause. Am Nachmittag können Sie das größte und älteste Brauereimuseum Europas besuchen. Der späte Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend kehren wir nach Marienbad zurück, wo ein Buffetabendessen und eine Übernachtung im Hotel auf Sie warten.

5. Tag: Heimreise

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.


Reiseveranstalter: halle-reisen / UB der Sachsen-Anhalt-Tours GmbH, Daniel-Vorländer-Straße 4, 06120 Halle (Saale)

Reisecode: HAL-13083

- Haustürabholung
- Fahrt im modernen Reisebus
- 4 Ü/HP im 4-Sterne-Hotel SPA DEVÍN 4*
- Eintritt Schloss Becov
- Eintritt Kloster Tepla
- Besuch im Goethe-Museum mit dem Besichtigungsprogramm
- Besuch in Cheb mit dem Besichtigungsprogramm
- Besichtigung der Pilsner Brauerei mit einer Bierprobe
- Reiseleiter nach dem Programm


Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
2% Abo-Rabatt
3% FB bis 28.02.2025
HAL-13083

Hotel Devin

Details
  • Doppelzimmer
    813 €
  • Einzelzimmer
    1023 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Frühbucher bis 28.02.25 p.P. im DZ
    -24 €
  • Frühbucher bis 28.02.25 EZ
    -31 €

Hotel Devin

Hotel Devin

Das familiäre Hotel liegt oberhalb der Russischen Straße und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Stadt. Das Hotel ist ca. 250 Meter von der Haltestelle des städtischen Busverkehrs entfernt. Auf Grund der leichten Hanglage ist das Hotel nicht fur Gehbehinderte geeignet.


Ausstattung

Lift, Restaurant/Cafe, Aufenthaltsraum, Bibliothek, Internetzugang gratis an der Rezeption und in weiteren Bereichen, Terrasse, Kur- und Wellnessbereich. Gegen Gebühr: Sauna, Solarium und Fahrradverleih


Unterkunft (42 Zimmer)

(ca. 23-27 qm), Badewanne, WC, Föhn leihbar, Bademantel gegen Gebühr leihbar, SAT-TV, Telefon, Safe, teilweise Balkon, behindertengerechtes Zimmer auf Anfrage, Nichtraucherzimmer


Verpflegung

Frühstücksbuffet, Abendessen wird serviert, 4 Gerichte zur Wahl (3-Gang-Menüs), Salatbuffet, Diätküche (Diabetes, glutenfrei) auf Anfrage


Hinweise

- Arzt (Sprechstunden im Hotel)

- Bei der An- und Abreise erfolgt ein separater Transfer zum Hotel.

- Rauchen nur im Raucherraum gestattet

- Rollator oder Gehwagen sind ohne Gebühr ausleihbar.

- Parkplatz (50-100 CZK/Nacht)

Ihr Vertragspartner bei Anmeldung einer Leserreise ist der jeweils genannte Reiseveranstalter. MZ Leserreisen ist lediglich Vermittler aller beschriebenen Reisen.
Bitte beachten Sie die Reisebedingungen (AGB) des jeweiligen Veranstalters, die Sie im Internet unter: www.mz.de/leserreisen einsehen können. Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Die Veranstalter behalten sich Änderungen in den beschriebenen Reiseverläufen und Leistungen vor. Über diese werden Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichtet. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (MTZ) können die Reiseveranstalter vom Vertrag zurücktreten.