Korsika - wildromantische Insel der Schönheit - 8 Tage
Die Griechen nannten sie „Kalliste“, die Schöne, und die Franzosen „Ile de beaute`“, Insel der Schönheit. Wir reden von der viertgrößten Insel im Mittelmeer nach Sizilien, Sardinien und Zypern, das wunderschöne Korsika, dem Geburtsort von Napoleon. Mit 120 Gipfeln über 2000 m Höhe ist Korsika ein aus den Fluten auftauchendes „Gebirge im Meer“. Berge, deren Gipfel bis weit ins Jahr hinein schneebedeckt sind. Pässe, spektakuläre Schluchten mit unvergleichlichem Farbenspiel des Gesteins, glutrote Felsen im Abendlicht. Städte und Dörfer, die wie Adlerhorste zwischen Meer und Gebirge kleben. Traumhafte Buchten und eine üppige südliche Vegetation, die zu unserer Reisezeit in voller Blüte steht. Eine tolle Anreise über die Schweizer Alpen sowie die Heimreise über den Gardasee lassen absolut keine Langeweile aufkommen!
1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung ins Alpenrheintal
Ihre Anreise führt Sie über Süddeutschland, vorbei am Bodensee in den Raum Davos zur Zwischenübernachtung.
2. Tag: Berninapass und Comer See
Heute setzen wir unsere Fahrt Richtung Süden fort. Ihnen steht mit dem Berninapass eine großartige Alpenüberquerung bevor. Am Südrand der Alpen genießen Sie einen prachtvollen Ausblick auf den Comer See. Vorbei an Mailand, quer über die Poebene und über das Apennin Gebirge gelangen wir schließlich an die ligurische Mittelmeer-Küste nach Savona, unweit von Genua, zur Einschiffung auf unsere Nachtfähre von Corsica Ferries nach Bastia. Bezug Ihrer gebuchten Kabinen. Möglichkeit
zum Abendessen an Bord.
3. Tag: Kiwifelder, Weinberge und korsische Dolomiten
Nach dem Frühstück an Bord - Ankunft in Bastia im Nordosten der Insel. Fahrt entlang der Ostküste. In der Ferne geraten immer höher werdende Berge zunehmend ins Blickfeld. Von der Küstenstraße abbiegend nehmen wir die äußerst serpentinenreiche Straße zum Pass von Bavella in Angriff. Korsika zeigt erstmalig sein wahres Gesicht. Oben angekommen, erwartet Sie die fantastische Welt der „Dolomiten Korsikas" mit ihren Zinnen und alpinen Matten. Wir laden Sie zu einem landestypischen Mittagessen ein. Über Zonza, einem typischen Dorf aus Granit erreichen Sie schließlich den Golf von Porto Vecchio zur Zwischenübernachtung.
4. Tag: Kreideklippen von Bonifacio und Felsengarten der Calanches
Bald erreichen wir Bonifacio. Die Stadt und Festung von Bonifacio in schwindelnder Höhe über dem Meer auf einem überhängenden Kreideriff errichtet, sind einmalig im gesamten Mittelmeerraum. Mit einem Touristenbähnlein fahren Sie hoch in die Altstadt. Bei guter Sicht erkennt man von dort am Horizont die Insel Sardinien. Über die Inselhauptstadt Ajaccio, der Geburtsstadt von Napoleon, führt uns unsere Route später durch den steinernen Märchenwald der „Les Calanches". Hier brennt die korsische Natur ein wahres Feuerwerk ab - bietet ein unvergessliches Naturschauspiel! Zacken, Zinnen, Säulen, gar Menschen- und Tiergestalten ragen in chaotischer Wildheit 300 m über das Meer empor! Besonders spektakulär, wenn die tief stehende Abendsonne die Felsen feuerfarben erglühen lässt.
5. Tag: Die schönste Bucht von Korsika, wilde Schluchten und beeindruckende Bergpässe
Am Vormittag Aufenthalt in Porto am Golf von Porto, der wohl schönsten Bucht von Korsika. Gelegenheit zu einer Bootsfahrt zu den Calanches von Piana. (40,- €, bei Buchung angeben) Anschließend erwartet Sie eine Inseldurchquerung, die es in sich hat! Durch die Spelunca, die tiefste Schlucht Korsikas, führt die serpentinenreiche Strecke steil bergan zum höchsten Pass der Insel, dem Col de Vergio. Umgeben von den höchsten Bergen Korsikas, die weit ins Jahr hinein noch schneebedeckt sind, u. a. vom über 2700 m hohen Monte Cinto, der so hoch ist wie der Watzmann in den Berchtesgadener Alpen, sind Sie hier in einer völlig anderen Welt. Weiter geht es durch die wild zerklüftete Felsenlandschaft der Scala Santa Regina.
6. Tag: Balagne - im Obstgarten Korsikas
Das Städtchen Calvi, an einer geschützten Bucht vor dem Hintergrund einer imposanten Gebirgsszenerie gelegen, beeindruckt mit verwinkelten Gassen und einer Zitadelle, die imposant auf einem dem Meer vorgelagerten Granitfelsen thront. In der hügeligen Landschaft der Balagne gedeihen Orangen-, Zitronen-, und Mandelbäume, sichern Weinberge und Olivenhaine den Wohlstand der Region. Charakteristisch für den „Obstgarten Korsikas" sind die mittelalterlichen Dörfer, die oft einem Adlerhorst gleich, malerisch hoch oben auf den Hügelkuppen liegen. Vorbei an der beeindruckenden Steinwüste der Desert des Agriates erreichen Sie schließlich wieder Bastia zur nächtlichen Überfahrt über das Meer.
7. Tag: Apenningebirge
Nach dem Frühstück an Bord Ihrer Nachtfähre landen Sie wieder im Hafen von Savona an der ligurischen Küste. Ausschiffung und Weiterreise zur erholsamen Zwischenübernachtung im Raum Bozen.
8. Tag: Heimreise
Mit vielen tollen Erinnerungen im Reisegepäck an eine außergewöhnliche Tour treten Sie heute endgültig die Heimreise an.
Reiseveranstalter: Vetter Touristik Reiseverkehrs GmbH, Hinsdorfer Weg 1, 06780 Zörbig OT Salzfurtkapelle
Reisecode: VET-13064-25
- Haustürservice
- Fahrt im modernen Reisebus mit Reisebetreuung
- 1 ZÜ/HP im 3-Sterne-Hotel im Raum Davos
- 1x Nacht-Fährpassage/FR Savona - Bastia in 2-Bettkabinen innen mit DU/WC
- 3 Ü/FR in Hotels der guten Mittelklasse auf Korsika
- 3x Abendessen auf Korsika in einem Restaurant
- 1x landestypisches Mittagessen auf Korsika
- Fahrt mit dem Touristenzug hoch in die Altstadt von Bonifacio
- 1x Nacht-Fährpassage/FR Bastia - Savona in 2-Bettkabinen innen mit DU/WC
- 1 ZÜ/HP im 3-Sterne-Hotel im Raum Bozen
- Ein- u. Ausreisesteuer Korsika
- Rundreise laut Programm im modernen Reisebus
- 1x örtliche Reiseleitung für den 4. Tag
Zubuchbare Leistungen:
- 2-Bettkabine außen p. P. 38 €
- Einzelkabine außen p. P. 60 €
- Bootsfahrt zu den Calanche de Piana 40 €
Kurtaxe in Höhe von ca. 10 € p.P. ist vor Ort zu zahlen.
MTZ: 20
2% Abo-Rabatt
61 € Frühbucherrabatt bis zum 30.06.2025
Hotel lt. Ausschreibung
Details- Doppelzimmer1599 €
- Einzelzimmer1958 €
Hotel lt. Ausschreibung
diverse Hotels gemäß Ausschreibung
Ihr Vertragspartner bei Anmeldung einer Leserreise ist der jeweils genannte Reiseveranstalter. MZ Leserreisen ist lediglich Vermittler aller beschriebenen Reisen.
Bitte beachten Sie die Reisebedingungen (AGB) des jeweiligen Veranstalters, die Sie im Internet unter: www.mz.de/leserreisen einsehen können. Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Die Veranstalter behalten sich Änderungen in den beschriebenen Reiseverläufen und Leistungen vor. Über diese werden Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichtet. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (MTZ) können die Reiseveranstalter vom Vertrag zurücktreten.