Holländische Metropolen - 5 Tage
Den Haag, Amsterdam, Rotterdam
Bei dieser Städtereise entdecken Sie die museenreiche Grachtenmetropole Amsterdam. Rotterdam „das Manhattan an der Maas" wird Sie mit dem Seehafen und der modernen Architektur beeindrucken, bevor Sie die weltberühmten Windmühlen von Kinderdijk besichtigen. Die drittgrößte Stadt der Niederlande, Den Haag, ist Sitz der Regierung, der Königsfamilie und Sitz des Internationalen Gerichtshofs der Vereinten Nationen und besticht mit herrschaftlichen Gebäuden.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise
2. Tag: Quirliges Amsterdam
Heute entdecken Sie Amsterdam. Bei einer Stadtführung zeigt Ihnen Ihr Guide einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Amsterdam. Genießen Sie im Anschluss die lebhafte, museenreiche und bunte Grachtenmetropole während einer Grachtenfahrt vom Wasser aus. Am Nachmittag haben Sie Zeit, die kleine Innenstadt aus dem 17. Jh. mit ihren schmalen Gassen, geselligen Cafés auf eigene Faust zu erkunden oder eines der zahlreichen Museen zu besuchen. Amsterdam bietet wohl mit rund 60 Museen die höchste Museumsdichte der Welt.
3. Tag: Rotterdam und die Windmühlen von Kinderdijk
Rotterdam präsentiert sich Ihnen mit all seinen Facetten. Sie besuchen u.a. Delfshaven, das zeigt wie Rotterdam vor den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg ausgesehen hat. Hier stehen noch ein paar alte Kaufmannshäuser. Spektakuläre Beispiele moderner Architektur sind die Kubus Wohnungen am „Oude Haven" des niederländischen Architekten Piet Blom, die 139 m hohe Erasmusbrücke, die wegen der angewinkelten Pylons auch „de zwaan" (der Schwan genannt wird) und die beeindruckende neue Markthalle, ein hufeisenförmiger Bau mit einer Kombination aus Markthalle, Wohnraum, Gaststätten und Einkaufsläden. Anschließend besuchen Sie den größten Seehafen. Mit dem Futureland-Express geht es zum Maasvlakte 2, dem modernen Umschlagplatz von tausenden von Containern. Gegensätzlicher kann es nicht sein: Zum Abschluss des Tages geht es in die windmühlenreichste Provinz Hollands: nach Kinderdijk. Bei einer gemütlichen Bootsfahrt durch das UNESCO-Welterbe können Sie die Windmühlen bewundern und haben anschließend noch Zeit die Museumsmühle zu besuchen.
4. Tag: Royales Den Haag
Die königliche Stadt Den Haag, Sitz der Regierung und der Königsfamilie, wartet ebenfalls auf Sie. Bei einer Stadtführung lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, u.a. das Parlamentsgebäude, den Königlichen Palast und den Friedenspalast kennen. Zeit für eigene Erkundungen. Wir empfehlen einen Besuch des Palais Mauritshuis mit der berühmten Gemäldesammlung. Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring" gehört zu seinen bekanntesten Schätzen. Dann geht es in die kleine Van Kleef Destillerie. Hier wird seit 1842 das holländische Nationalgetränk Jenever hergestellt. Bei einem Besuch des Museums erfahren Sie auch Wissenswertes über die Geschichte der Destillerie. Abschließend lassen Sie den Nachmittag bei einen schönen Spaziergang entlang der Promenade des berühmten Seebades Scheveningen ausklingen. Wie wäre es mit einem erfrischenden Bad in der Nordsee?
5.Tag: Rückreise
Reise-Nr.: VET-12548-23
Veranstalter: Vetter Touristik RvGmbH, Hinsdorfer Weg 1, 06780 Zörbig
- Haustürservice
- Fahrt im modernen Reisebus
- 4 Übernachtungen/Frühstück im Best Western Plus City Hotel Gouda in Gouda
- 1x Abendessen im Hotel am Anreisetag
- City Tax
- Stadtführung in Amsterdam, ca. 3 h
- Grachtenrundfahrt in Amsterdam, ca. 1 h
- Stadtführung Rotterdam, ca. 2 h
- Busrundfahrt FutureLand Express Seehafen Rotterdam
- Besuch des UNESCO Welterbe Kinderdijk mit Bootsfahrt und Museumsmühle
- Stadtführung in Den Haag, ca. 3 h
- Besuch der Van Kleef Destillerie mit Verkostung von 8 verschiedenen van Kleef Jenever und/oder Likören und Snacks
MTZ: 22 Personen
2% Abo-Rabatt
Best Western Plus City Hotel
Details- Doppelzimmer bis 31.03.23879 €
- Doppelzimmer899 €
- Einzelzimmer bis 31.01.231049 €
- Einzelzimmer1069 €
Best Western Plus City Hotel
Das Best Western Plus City Hotel Gouda befindet sich im historischen Stadtzentrum von Gouda, neben einem der attraktivsten Kanäle der Stadt. Das Haus verfügt über Bistro und Bar. Die Zimmer sind ausgestattet mit DU/WC, Fön, TV, Safe, WLAN, Minbar und Kaffee- und Teezubehör.
Ihr Vertragspartner bei Anmeldung einer Leserreise ist der jeweils genannte Reiseveranstalter. MZ Leserreisen ist lediglich Vermittler aller beschriebenen Reisen.
Bitte beachten Sie die Reisebedingungen (AGB) des jeweiligen Veranstalters, die Sie im Internet unter: www.mz.de/leserreisen einsehen können. Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Die Veranstalter behalten sich Änderungen in den beschriebenen Reiseverläufen und Leistungen vor. Über diese werden Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichtet. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (MTZ) können die Reiseveranstalter vom Vertrag zurücktreten.