Reisefinder

 
 

Bei Fragen, Problemen oder Reiseanmeldungen:
unser MZ Reise-Team steht Ihnen von Montag bis Freitag (9:00 - 18:00 Uhr) und Samstag (9:00 - 12:00) zur Verfügung. 
Erreichen können Sie uns unter der
 0345-565 2255. 

Himmlische Gärten in Japan - 14 Tage

2 Flugreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
Preis:
ab 6112 € pro Person

Herzlich Willkommen - im Land der Gartentraditionen und Wolkenkratzer. Hier werden Sie viel Vertrautes und gleichzeitig Unbekanntes entdecken. Begleiten Sie uns auf dieser aufregenden Reise nach Japan. Haben Sie Lust, die Tempel, Gärten und Köstlichkeiten im Land des Lächelns hautnah zu erleben? Dann begleiten Sie und auf dieser unvergesslichen Reise!

Tag 1 Abflug nach Kyoto

Per Nachtflug geht es heute von Berlin bzw. Frankfurt/Main (frei wählbar) aus nach Kyoto. Bordverpflegung.


Tag 2 Willkommen in Japan

Begrüßung durch Ihre lokale Reiseleitung am Flughafen und Transfer nach Kyoto, der kulturellen Hauptstadt Japans. Am Abend erwartet Sie ein Willkommensessen.


Tag 3 Kyoto - einstige Hauptstadt

Sie starten mit dem Besuch des Kinkaku-ji, des Goldenen Pavillons, deren Dächer mit Blattgold bedeckt sind. Anschließend besuchen Sie den Shogunatspalast Nijo-jo. Ein besonderes Highlight sind die sogenannten "Nachtigallenböden". Diese Holzfußböden wurden so konstruiert, dass sie bei jedem Schritt ein zwitscherndes Geräusch machen - ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem, das Eindringlinge entlarven sollte. Am Nachmittag besuchen Sie den Heian-Schrein, welcher umgeben ist von weitläufigen Gärten.

Tag 4 Nara - Japans erste Hauptstadt

Nach der Besichtigung des Fushimi-Inari-Schreins in Kyoto, fahren Sie nach Nara zum Todaiji-Tempel, der eine der größten Buddha-Statuen Japans beherbergt. Die beeindruckende Holzarchitektur des Tempels und seine spirituelle Atmosphäre machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Danach besuchen Sie den Kasuga-Taisha-Schrein, der für seine tausenden Laternen berühmt ist. Die Parkanlagen von Nara, in denen zahme Rehe frei herumlaufen, bieten eine malerische Kulisse. Am Abend erwartet Sie ein traditionelles Abendessen mit Geisha-Begleitung. Während des Essens erleben Sie die faszinierende Welt der Geishas mit Tanz, Musik und Konversation.


Tag 5: Himeji - alte Burgstadt

Heute reisen Sie weiter nach Himeji. Sie beginnen den Tag mit einem Besuch der Burg Himeji, auch bekannt als „Weiße Reiher-Burg". Diese eindrucksvolle Festung ist ein Meisterwerk japanischer Architektur und bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte des Landes. Das Beste: Sie können diese Burg nicht nur von außen bestaunen, sondern auch durch die schönen Gartenanlagen flanieren, bevor Sie ins Innere der Burg gelangen. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn zu den beeindruckenden Tempelanlagen des Berg Shosha, einem der spirituellsten Orte in der Region. Der Berg Shosha ist nicht nur ein bedeutender spiritueller Ort, sondern auch ein kulturelles Highlight. Die Anlage diente als Drehort für internationale Filme, wie „The Last Samurai".


Tag 6: Okayama und Hiroshima

Sie verlassen Himeji und reisen weiter nach Okayama. Der Koraku-en Garten in Okayama zählt zu den drei berühmtesten Landschaftsgärten Japans und begeistert mit weiter offener Gestaltung, Teichen, Teehäusern und saisonalen Blüten - ein Ort voll Harmonie und klassischer japanischer Gartenkunst. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise nach Hiroshima fort. Dort angekommen bietet ein Okonomiyaki-Kochkurs die perfekte Gelegenheit, die regionale Spezialität auf authentische Weise kennenzulernen.


Tag 7: Hiroshima und Miyajima

Der Tag beginnt mit einem Besuch der Friedensgedenkstätten in Hiroshima, einem Ort, der an die Ereignisse des Atombombenabwurfs von 1945 erinnert. Nach diesem bewegenden Vormittag geht es weiter zur Insel Miyajima, die für ihren „schwimmenden" Itsukushima-Schrein bekannt ist. Das beeindruckende Torii-Tor des Schreins, das bei Flut im Wasser zu schweben scheint, ist eines der bekanntesten Symbole Japans.

Tag 8: Iwami Ginzan und Matsue

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Iwami Ginzan, einer ehemaligen Silbermine, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Omori, die in der Nähe der Mine liegt, gibt Ihnen einen Eindruck vom Leben der damaligen Bergbauarbeiter. Anschließend reisen Sie weiter nach Matsue, wo Sie den berühmten Izumo-Taisha, einen der ältesten und wichtigsten Shinto-Schreine Japans, besichtigen. Dieser heilige Ort, der dem Gott der Ehe gewidmet ist, beeindruckt mit seiner schlichten, aber kraftvollen Architektur. Sie verbringen die Nacht in Matsue, einer Stadt, die für ihre traditionellen Residenzen und ihre Lage am Shinji-See bekannt ist.


Tag 9: Matsue mit Samurairesidenzen

Der Tag beginnt mit einem Besuch der Samurairesidenzen in Matsue, wo Sie in das Leben und die Traditionen der Kriegerklasse Japans eintauchen. Anschließend unternehmen Sie eine entspannte Bootsfahrt rund um die Schlossanlage von Matsue.

Am Nachmittag steht das Adachi Museum of Art auf dem Programm, das nicht nur für seine exquisite Sammlung moderner Kunstwerke, sondern auch für seine preisgekrönten Zen-Gärten berühmt ist. Diese Gärten gelten als einige der schönsten Japans und sind eine perfekte Symbiose aus Natur und menschlicher Gestaltungskunst, ein Hingucker ohnegleichen!


Tag 10: Tottori und Fuji-Hakone-Izu

Von Matsue reisen Sie weiter nach Tottori, einer Region, die für ihre einzigartigen Sanddünen bekannt ist. Nach diesem einmaligen Ausblick geht es zum Fuji-Hakone-Izu Nationalpark mit dem wohl schnellsten und pünktlichsten Verkehrsmittel der Welt: dem Shinkansen Superexpresszug. Unterwegs wird Ihr Gepäck bequem vorausgeschickt, sodass Sie entspannt reisen können. In der Region angekommen, genießen Sie einen ruhigen Abend mit einem ersten Blick auf den heiligen Berg Fuji, wenn es der Wettergott erlaubt.


Tag 11: Nationalpark und Tokio

Nach dem Frühstück besuchen Sie den Gotemba Peace Park, der nicht nur einen herrlichen Blick auf den Fuji bietet, sondern auch eine friedvolle Atmosphäre ausstrahlt. Danach geht es zur Mishima Sky Walk, der längsten Fußgängerhängebrücke Japans. In Kamakura warten 65 Tempel und 19 Schreine sowie zahlreiche Kunstschätze auf Sie. Hier besuchen Sie den Hasedera-Tempel, bekannt als Tempel der Göttin der Barmherzigkeit. Am Abend erreichen Sie Tokio, wo Sie die Nacht verbringen.


Tag 12: Tokio, Tee und Aussicht

Die Riesenmetropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Sie starten in Tokio im traditionellen Stadtteil Asakusa. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor. Heute nehmen Sie an einer traditionellen Teezeremonie teil! Bei einem Spaziergang am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokios Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell dritthöchstes Bauwerk der Welt. Doch dabei bleibt es nicht - am Nachmittag steht eine exklusive Führung „Hinter den Kulissen" des Tokio Skytree auf dem Programm. Der Tag endet mit einem Blick von der Aussichtsplattform über die Stadt.


Tag 13: Tokio, Schreine & Shoppen

Heute stehen unter anderem der historische Meiji-Schrein und das hippe und quirlige Shibuya-Viertel auf dem Programm. Der Tag beginnt im Meiji-Schrein, einer ruhigen Oase im Herzen Tokios. Der Schrein, umgeben von einem dichten Wald, ist dem Kaiser Meiji und seiner Frau Shoken gewidmet und lädt mit seiner friedlichen Atmosphäre zum Entspannen und Nachdenken ein. Nicht weit davon entfernt liegt Harajuku und die elegante Omotesando-Straße, die einen spannenden Kontrast aus schriller Street-Fashion, trendigen Boutiquen und stilvoller Architektur bieten. Am Nachmittag führt der Weg nach Shibuya, einem der belebtesten Viertel Tokios. Der Tag endet mit einem Abschiedsessen.


Tag 14/15: Heimreise

Transfer zum Flughafen, wo sich Ihre Reiseleitung von Ihnen verabschiedet. Beginn des Rückfluges. Ankunft in Deutschland abhängig von Flugverbindung entweder am Abend des 14. oder Morgen des 15. Tages.


Reisecode: SAT-13134

Reiseveranstalter: Sachsen-Anhalt-Tours GmbH, Daniel-Vorländer-Str. 4, 06120 Halle (Saale)

- Flug mit Turkish Airlines (oder vergleichbar) in der Economy Class von Berlin oder Frankfurt nach Kyoto & zurück von Tokio nach Frankfurt oder Berlin (Umsteigeverbindung) mit Zwischenstopp
- Freigepäck im Rahmen der Fluggesellschaft
- 12 Übernachtungen in gehobenen Hotels inkl. Frühstück
- 5 x Abendessen exkl. Getränke: Willkommensessen landestypische Variationen am Tag 2; Abendessen mit Geisha-Begleitung am Tag 4; Kochkurs Okonomiyaki (japanische Pfannkuchen) am Tag 6 oder 7; Abschiedsessen landestypische Variationen am Tag 13
- deutschsprachige Reiseleitung ab Flughafen Kyoto bis Flughafen Tokio
- alle notwendigen Transporte in Japan: Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress (von Himeji in den Fuji-Hakone-Izu Nationalpark) auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse, privater Charterbus
- Fähr- und Bootsfahrt
- Gepäckversand: Tag 10 Matsue > Tag 11 Tokio (eine Nacht ohne Hauptgepäckstück)
- derzeitige Flughafensteuern, Sicherheitsgebühr & Kerosinzuschlag (Stand: 05/25)
- Reiseleitung ab/bis Flughafen Berlin o. Frankfurt bei Erreichen der MTZ

Zubuchbar: Haustür-Service auf Anfrage

MTZ: 20 Personen
2% Abo-Rabatt
3% Frühbucherrabatt bis 02.10.2025

Hotel lt. Ausschreibung

Details
  • Doppelzimmer
    6112 €
  • Einzelzimmer
    6889 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • FB bis 02.10.2025 im DZ
    -183 €
  • FB bis 02.10.2025 im EZ
    -207 €
  • Haustürservice (Preis auf Anfrage)
    0 €

Hotel lt. Ausschreibung

diverse Hotels gemäß Ausschreibung

Ihr Vertragspartner bei Anmeldung einer Leserreise ist der jeweils genannte Reiseveranstalter. MZ Leserreisen ist lediglich Vermittler aller beschriebenen Reisen.
Bitte beachten Sie die Reisebedingungen (AGB) des jeweiligen Veranstalters, die Sie im Internet unter: www.mz.de/leserreisen einsehen können. Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Die Veranstalter behalten sich Änderungen in den beschriebenen Reiseverläufen und Leistungen vor. Über diese werden Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichtet. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (MTZ) können die Reiseveranstalter vom Vertrag zurücktreten.