Reisefinder

 
 

Unser Reisemagazin für 2024!

Einzigartige Kreuzfahrten für 2024

Tolle Reisen mit eigener Anreise

Kurreisen mit Taxi-Haustürservice

Große Kubarundreise von Ost nach West - 18 Tage

2 Flugreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
10.04.2024 - 27.04.2024

Glasklares Wasser, endlose weiße Sandstrände mit vorgelagerten Korallenriffen, atemberaubende Landschaften, beeindruckende Architektur, ein Meer an Oldtimern in allen Farben des Regenbogens, mitreißende Musik und nicht zu übertreffende Herzlichkeit der Inselbewohner….

Entdecken Sie die „Königin der Antillen", über die schon Christoph Kolumbus einst sagte: „das schönste Land, das Menschen je zu Gesicht bekommen haben." Erleben Sie selbst diese Mischung aus Geschichte und Musik, Dichtung und Leidenschaft, Abenteuer und Kultur im schönsten Licht der karibischen Sonne und verfallen Sie auch dieser einzigartigen Insel am Golf von Mexico!        


Reiseverlauf:

1. Tag: Flug nach Holguin (60 km, ca. 1 Std. Fahrzeit)

Flug von Frankfurt mit Condor nach Holguin. Nach Ankunft auf Kuba, Begrüßung und Transfer zum Hotel in Holguin. (AI)


2. Tag: Holguin - Moa - Baracoa (350 km, ca. 6 Std. Fahrzeit)

Entlang der abenteuerlichen "Holperstrecke" von Moa geht es vorbei an tropisch grünen Buchten bis in das sehr karibisch wirkende Baracoa, wo einst Kolumbus landete. Auf dem "Sendero de Cacao" lernen Sie alles über die Kakao-Pflanze, den wichtigsten Rohstoff für die Schokoladenproduktion. Ausflug entlang des "Río Toa", dem größten Fluss von Kuba, durch die tropische Umgebung mit Kaffee-, Kakao- und Bananen-Plantagen und dem alles überragenden Tafelberg "El Yunque". Mittagessen und romantische Bootsfahrt mit den "Cayucas" durch die Naturwelt des "Río Toa". Nachmittags Besichtigung der Festung Matachín, die gleichzeitig die Älteste in Kuba ist. Gebaut von den Spaniern an einem strategisch guten Ort, um die Stadt vor den Piraten zu schützen. Darin ist heute auch das "Museo Municipal" untergebracht, das der engagierte Stadthistoriker Alejandro Hartmann Matos zu einer sehenswerten Dokumentation über den "Mythos Baracoa" verwandelt hat. (F/M)


3. Tag: Baracoa - Santiago de Cuba (240 km, ca. 4 Std. Fahrzeit)

Frühmorgens Fahrt auf herrlicher Panoramastrecke über den Farola-Pass durch tropisch-grünes Gebirge und durch und eine semi-aride, wüstenähnliche Kaktus-Landschaft entlang der Küste in Richtung Guantánamo. Hierbei handelt es sich um eine Hochburg des afro-kubanischen Santería-Kultes und des haitianischen Vodoo, von wo auch das berühmte kubanische Lied "Guantanamera" stammt. In der Nähe befindet sich auch die berühmt-berüchtigte amerikanische US-Naval Basis (kein Zugang), die man mit etwas Glück (abhängig von Genehmigung) von einem Aussichtsturm aus der Ferne überblicken kann. (F/A)


4. Tag: Santiago de Cuba

Am Morgen Besuch des Friedhofes Santa Ifigenia mit dem Grab des Nationalhelden und Dichters Jose Marti (Wachablösung alle halbe Stunde) und Fidel Castro. Weiterfahrt zur Festung El Morro, einem UNESCO-Weltkulturerbe außerhalb der Stadt. Eintritt und Mittagessen mit Panoramablick. Nach der Besichtigung Rückfahrt durch das ehemalige Residenzviertel Vista Alegre mit dem Haus der Bacardi Familie. Kurzer Stopp bei der historischen Moncada-Kaserne (erstürmt von Fidel und Raul Castros Männern am 26. Juli 1953, Beginn der Revolution). Am späten Nachmittag unternehmen Sie einen Stadtspaziergang. Sie besuchen auch den Parque Cespedes mit dem historischen Rathaus und dem ältesten Haus der Stadt, Casa Velazquez. (F/M)


5. Tag: Santiago de Cuba - Bayamo - Camagüey (350 km, ca. 4,5 Std. Fahrzeit)

Fahrt zur Inselmitte mit Zwischenstopp an der berühmten Walfahrtskirche El Cobre. Es geht weiter in die Kutschenstadt Bayamo, wo der Nationalheld Manuel Cespedes die Unabhängigkeit von der spanischen Krone ausrief, zugleich auch der Ort, wo die kubanische Nationalhymne „La Bayamesa" entstand. Spaziergang über den Hauptplatz und Gelegenheit zur Mittagspause. Am späten Nachmittag erreichen Sie Camagüey, UNESCO Weltkulturerbe, in den 1950er Jahren das Zentrum der kubanischen Viehzucht-Industrie und bis heute ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt. (F/A)


6. Tag: Camagüey - Trinidad (255 km, Ca. 4,5 Std. Fahrzeit)

Am Morgen unternehmen Sie eine Fahrt mit den lokalen Bici-Taxis durch das Labyrinth aus engen Gassen und idyllischen Plätzen, über die Plaza San Juan del Dios und die Plaza Agramonte mit dem Geburtshaus des gleichnamigen Freiheitskämpfers. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel an der Playa Ancon. Stopp in Manaca Iznaga und Besuch des Herrenhauses des ehemaligen Zuckerbarons. (AI)


7. Tag: Trinidad

Vormittags optional Wanderung im Nationalpark Topes de Collantes.

Trinidad, UNESCO Weltkulturerbe mit einzigartiger Kolonialarchitektur, steht heute auf dem Programm. Spaziergang durch das historische Zentrum mit seinen kopfsteingepflasterten Gassen und der beeindruckenden Plaza Mayor, umsäumt von den Herrenhäusern der Zuckerbarone und der mächtigen Kirche Santissima Trinidad. Abendessen im Museumspaladar „1514" oder „Sol Ananda".

Anschließend Rundgang durch das romantisch-musikalische Nachtleben mit Live-Musik, und Tanz zu Salsa und Son, im Kreis der Einheimischen, z.B. im Casa de la Musica bei den Treppen am Hauptplatz oder im Casa de la Trova. (F/A)


8. Tag: Trinidad - Santa Clara - Cienfuegos (195 km, ca. 4 Std. Fahrzeit)

Fahrt auf herrlicher Panoramastrecke in das historische Santa Clara, wo Che Guevara seinen größten Sieg errang und seine letzte Ruhestätte fand. Besuch des Revolutionsplatzes mit dem Denkmal an den Helden. Gelegenheit zum Mittagessen im Stadtzentrum. Spätnachmittags Bootsfahrt durch die Bucht von Cienfuegos zur Festung Castillo de Jagua. Abends Aperitif im „maurischen" Palacio del Valle. Abendessen mit Blick auf die Bucht, z.B. auf der Terrasse des Paladars „Villa Lagarto". (F/A)


9. Tag: Cienfuegos - Playa Larga - Havanna (290 km, ca. 5 Std. Fahrzeit)

Am Morgen Besuch des 1887 vom venezolanischen Zuckermillionär Thomas Terry erbaute „Terry Theater", das sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet. Sehenswert sind im Inneren vor allem das Deckenfresko und der vierrangige Bühnensaal. Anschließend entlang der historischen Schweinebucht (fehlgeschlagene Landung der Exilkubaner 1961) über Playa Giron und Playa Larga nach Havanna. Möglichkeit zu einem erfrischenden Bad an der Cueva de los Peces. Anschließend Fahrt auf der fast leer wirkenden „Autopista" (Autobahn), wo man nicht selten noch Pferdefuhrwerken, Kühen und Fahrrädern begegnet, in Richtung Hauptstadt. (F/M)


10. Tag: Koloniales Havanna und Nostalgie der 50er Jahre

Der Tag beginnt mit einem Rundgang durch das koloniale Alt-Havanna mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Capitolio, Kathedralenplatz, Palast der Generalkapitäne, Plaza de Armas, Hemingways „Floridita" mit Cocktail, Hotel Ambos Mundos (kurze Außenbesichtigung). Führung im Rum Museum „Fundacion Habana Club" mit abschließender Kostprobe. Am Nachmittag erwarten Sie amerikanische Oldtimer zu einer Spazierfahrt über den Malecón und entlang der Quinta Avenida zum Villen- und Diplomatenviertel Miramar mit seinen prächtigen Herrenhäusern. Unterwegs Aperitif im Garten des legendären Hotel Nacional mit Anekdoten über die Mafia und andere „Berühmtheiten". (F/A)


11. Tag: Havanna - Vinales (200 km)

Frühmorgens auf der „Tabakroute" über Pinar del Rio nach Vuelta Abajo - „heilige Erde" mit den besten Tabakböden der Welt. Besuch bei einem Veguero (Tabakbauer) wo Sie in die Geheimnisse des Tabakanbaus eingeweiht werden. Anschließend Mittagessen zu Hause beim Tabakbauern „Alberto Vitamina". Am Nachmittag Besuch des bekanntesten Gemäldes der Evolutionsgeschichte - dem „Mural de la Prehistoria", das Fidel Castro in den 1960er Jahren erstellen ließ. Besuch des Aussichtspunktes „Los Jazmines" und Fahrt zur Finca Agroecologica, wo Sie einen „AntiStress-Cocktail" probieren. (F/M)


12. Tag: Viñales - Varadero (329 km)

Vormittags Freizeit in Viñales und Möglichkeit zu einem Pferdeausritt oder einer Wanderung auf dem Pfad „Corazon del Valle". Weiterfahrt Richtung Westen. Verkostung eines Piña Colada am Aussichtspunkt der Brücke Bacunayagua. Anschließend Check-in im Hotel (ab 16:00 Uhr Zimmerbezug) und Abschied von Ihrem Reiseleiter. (AI)


13. - 16. Tag: Badefreuden Varadero

Genießen Sie ein Faulenzerdasein ersten Grades unter tropischer Sonne. (AI)


17. Tag: Rückflug

Tanken Sie die letzten Sonnenstrahlen, bevor Sie am Abend den Rückflug nach Deutschland antreten werden. (F)


18. Tag: Ankunft in Frankfurt

Zur Mittagszeit erreichen Sie den Flughafen Frankfurt.


Geringfügige Änderungen (im Ablauf des Reiseprogramms) vorbehalten!

Einreise für dt. Staatsbürger mit gültigem Reisepass, der bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Visum ist für diese Reise nicht notwendig. Die Einreise erfolgt nur mit einer sogenannten „Touristenkarte", die wir Ihnen mit Ihren Reiseunterlagen zukommen lassen.

WICHTIG: Jeder Kubareisende ist verpflichtet, bei der Einreise einen für Kuba gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen!


Vorgesehene Hotels:

Holguin                        Hotel E Caballeriza (3 Sterne)                1 Nacht

Baracoa                 Hotel El Castillo (3 Sterne)                1 Nacht

Santiago de Cuba        Hotel Imperial (4 Sterne)                2 Nächte

Camagüey                Hotel E Sevillana (3,5 Sterne)                1 Nacht

Trinidad                Hotel Memories Trinidad (4 Sterne)        2 Nächte

Cienfuegos                Hotel Melia San Carlos (4 Sterne)        1 Nacht

Havanna                Hotel Melia Cohiba (4,5 Sterne)                2 Nächte

Vinales                        Hotel Comfort Casa Particular                1 Nacht

Varadero                Melia Las Americas (4,5 Sterne)        5 Nächte


Reise-Nr.: HAL-12649-23

Veranstalter: halle-reisen eine Marke der Sachsen-Anhalt-Tours GmbH, Daniel-Vorländer-Str. 4, 06120 Halle

- Flug von Frankfurt nach Holguin und zurück von Varadero nach Frankfurt mit Condor (oder vergleichbar), Freigepäck im Rahmen der Airline
- alle Steuern, Gebühren & Zuschläge (Stand 01/23)
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Rundreise im modernen, klimatisierten Bus mit Chauffeur
- Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte gemäß Programm
- durchgehend Deutsch sprechende Reiseleitung (Tag 1 bis Tag 12) während der Rundreise
- 16 Übernachtungen in 3-4,5-Sterne-Hotels, davon 7 mit AI
- 9x Frühstück, 4x Mittagessen, 5x Abendessen & 7x All Inklusive
- Reisebegleitung durch halle-reisen bei Erreichen der MTZ

zusätzlich buchbar:
- Haustürservice: 240 € p. P.

Nicht enthaltene Leistungen:
- Reiseversicherungen, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Ausflüge ab Varadero
- Reiserücktrittskostenversicherung inkl. Reiseabbruch p. P. ab 140 €

MTZ: 12 Personen


2% Abo-Rabatt

Hotel lt. Ausschreibung

Details
  • Doppelzimmer
    4069 €
  • Einzelzimmer
    4819 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • Haustürservice
    240 €
  • Touristenkarte
    30 €

Hotel lt. Ausschreibung

diverse Hotels gemäß Ausschreibung

Ihr Vertragspartner bei Anmeldung einer Leserreise ist der jeweils genannte Reiseveranstalter. MZ Leserreisen ist lediglich Vermittler aller beschriebenen Reisen.
Bitte beachten Sie die Reisebedingungen (AGB) des jeweiligen Veranstalters, die Sie im Internet unter: www.mz.de/leserreisen einsehen können. Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Die Veranstalter behalten sich Änderungen in den beschriebenen Reiseverläufen und Leistungen vor. Über diese werden Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichtet. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (MTZ) können die Reiseveranstalter vom Vertrag zurücktreten.