Gräflicher Genuss in der Uckermark: Fahrrad- oder Busreise - 5 Tage
Auf dieser Reise erleben Sie die Uckermark so, wie Sie sie noch nie gesehen haben.
Mit dem eigenen Rad fahren Sie durch die schöne Uckermark und erkunden bei drei abwechslungsreichen und unvergesslichen Radtouren die umwerfend tolle Landschaft. Wenn Sie es etwas ruhiger mögen, dürfen Sie sich auf einen Gräflichen Genuss im Marstall zu Schloss Boitzenburg freuen: eine Schokoladen- und eine Tortenmanufaktur, eine Brauerei und noch viel mehr wartet auf Sie!
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise
Nutzen Sie den Haustürservice und bringen Sie Ihr Rad 1Tag vor Abfahrt auf den Verkehrshof in Salzfurtkapelle oder nutzen Sie eine Hauptzustiegsstelle und sparen 45 € p. P.!
2. Tag: Kurze Alleen-Tour
Gemeinsam mit Ihrem Guide starten Sie heute zu Ihrer ersten Radtour. Das erste Highlight, das Sie sehen dürfen, ist die Schleusenbrücke von 1894/95, die mit dem Kanal nach Hamburg und Berlin den Schiffsverkehr neu regulierte. Weiter geht es entlang der hübschen, nach roten Früchten duftenden Kirschbaumallee nach Neu Placht. Hier können Sie auf einer Infotafel am Storchenhorst Interessantes aus dem Leben eines Weißstorches erfahren. Am Nachmittag erreichen Sie Röddelin am See, wo Sie einen Halt einlegen können - Blühende Pflanzen, grüne Gräser und blaues Wasser wohin das Auge reicht. Ihr letzter Stopp ist dann der Waldhof Templin der Stephanus-Stiftung, der seit Anfang der 1960er Jahre ein Ort zum Wohnen, Lernen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung ist. (Dauer der Radtour: ganztägig, Strecke ca. 16 km, Schwierigkeitsgrad: leicht)
3. Tag: Ab ins Biosphärenreservat
Auf dieser Radtour fahren Sie in ein Teilstück des zweiten Schutzgebiets, das südlich an Templin grenzt. Das seit 1990 von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Schorfheide Chorin reicht bis zur Choriner Endmoränenlandschaft und zählt zu den größten der besonders wertvollen Landschaften der Welt. Im kleinen Ort Dargersdorf befinden sich erstaunlich viele Ginkgobäume, ein sehr alter im ehemaligen Gutspark ist sozusagen Pate - erfahren Sie selbst den Hintergrund der Geschichte an den Schautafeln vor Ort. (Dauer der Radtour: ganztägig, Strecke ca. 30 km, Schwierigkeitsgrad: leicht/mittelschwer)
4. Tag: Kleine Seen-Tour
Auf dieser kurzen Tour radeln Sie weitestgehend eben mit leichten Steigungen um den Templiner Stadtsee und Bruchsee herum. Dabei kommen Sie am Fährsee, Gleuensee und Netzowsee vorbei. Eine beliebte Tour gerade an warmen Sommertagen, denn viele kleine Badestellen laden zum Abkühlen ein. (Dauer der Radtour: halbtägig, Strecke ca. 10 km, Schwierigkeitsgrad: leicht)
5. Tag: Heimreise
Reise-Nr.: VET-12864-24
Reiseveranstalter: Vetter Touristik RVGmbH, Hinsdorfer Weg 1, 06780 Zörbig
- Haustürservice, Fahrt im modernen Reisebus
- 4 Übernachtungen im AHORN Seehotel Templin
- 4x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Waffel und Eierstation
- 3x vielfältiges und umfangreiches Abendbuffet
- vielseitiges Freizeitprogramm und Abendentertainment im Hotel
- Nutzung von Innenpool und Fitnessraum
Zusätzlich bei der Radtour:
- Radwanderführer am ersten Tourentag
- 3x abwechslungsreiches Lunchpaket für unterwegs
- 1x Radwanderkarte mit Radtourvorschlägen
- Nutzung eines abgeschlossenen Raumes zur Radunterstellung
- 1x Grillbuffet im Biergarten (bei Schlechtwetter in der Kaminstube oder auf der Terrasse)
- "Erste Hilfe" für die Räder
Zusätzlich beim "Gräflichen Genuss":
- 1x Eintritt und Führung durch alle Manufakturen des Gräflichen Marstalls
- 1x Bierverkostung der drei fein gebrauten Biere in der Bierbraumanufaktur
- 1x deftiges Brauereiessen als Tellergericht mit einem Brauhaus-Bier oder Softgetränk in der Brauhausstube der Brauerei
- 1x Gräfliches Kaffeegedeck inkl. 1 Stück Torte und Kaffee satt aus den Manufakturen
MTZ: 20 Personen
Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
2% Abo-Rabatt
AHORN Seehotel am Lübbesee
Details- Fahrradreise im Doppelzimmer599 €
- Busreise im Doppelzimmer599 €
- Fahrradreise im Einzelzimmer744 €
- Busreise im Einzelzimmer744 €
AHORN Seehotel am Lübbesee
Ihr Hotel:
Im Ahorn Seehotel Templin - ruhig im Grünen gelegen, direkt am Lübbesee - erwartet Sie ein großes Ferien- und Freizeitangebot. Dazu gehören die Bierstube, der Sommergarten am See, Sky-TV Sportsbar, Hotelshop, Friseur, Kegelbahn, Kino, Fahrrad- und Kanuverleih, Beachvolleyball, Tischtennis, Air Hockey, Bogenschießanlage, Kids Playworld und Kids Club mit tollem kostenlosen Animationsprogramm. Das Panoramarestaurant, die „VIVA Bar" sowie der Biergarten bieten ein umfangreiches Speise- und Getränkeangebot Ein rund 1500 m² großer Wellnessbereich mit Hotelschwimmbad (25 x 12,5 m), Saunalandschaft, Massageräumen, Fitnessraum mit umfangreichem Kursprogramm sowie ein direkter Zugang zum Lübbesee-Badestrand mit Strandbar runden das Angebot ab. Alle Classic-Zimmer (14 m²) sind mit Du/WC/Fön, kostenfreiem W-LAN, Telefon und Flachbild-TV ausgestattet. Die Classic Plus-Zimmer sind 16 m² groß (Zuschlag von 2 € p. P./Tag).
Ihr Vertragspartner bei Anmeldung einer Leserreise ist der jeweils genannte Reiseveranstalter. MZ Leserreisen ist lediglich Vermittler aller beschriebenen Reisen.
Bitte beachten Sie die Reisebedingungen (AGB) des jeweiligen Veranstalters, die Sie im Internet unter: www.mz.de/leserreisen einsehen können. Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Die Veranstalter behalten sich Änderungen in den beschriebenen Reiseverläufen und Leistungen vor. Über diese werden Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichtet. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (MTZ) können die Reiseveranstalter vom Vertrag zurücktreten.