Flanderns Radfahrerparadies - 8 Tage
Bei dieser geführten Reise vereinen sich die Vorteile: Mit dem Rad die schönsten Ecken von Flandern erkunden und Dank des Schiffs weder an einen Standort gebunden sein, noch sich um einen aufwendigen Gepäcktransfer und Unterkünfte kümmern und dabei noch bestens verpflegt werden. Damit erleben Sie Belgiens schöne Landschaft, idyllische Dörfer und lebendige Großstädte sorgenfrei vom Rad aus. Die Treidelpfade entlang der alten Kanäle und die idyllischen Pappelalleen sind ideal geeignet, um gemütlich von der belgischen Hauptstadt zum „Venedig des Nordens“ zu radeln. Unterwegs erfrischt heimisches Dorfbier nach Jahrhunderte alter Braurezeptur. Zum Abschluss der Reise können Sie sich in den Wellen der Nordsee abkühlen. Eine wunderbare Kombination aus Kultur, Geschichte und Genuss erwartet Sie!
1. Tag: Anreise nach Brüssel
Sie brechen auf in die belgische Hauptstadt. Im Hafen wartet die LIZA MARLEEN zur Einschiffung am Nachmittag auf Sie. Nutzen Sie den restlichen Tag, um Brüssel ein wenig zu Fuß zu erkunden. Die Altstadt präsentiert ihre belgischen Wahrzeichen wie das Gotische Rathaus, schöne Zunfthäuser und das „Männeken Pis".
2. Tag: Brüssel - Vilvoorde - Willebroek
Während des Frühstücks fährt die LIZA MARLEEN nach Vilvoorde. Heute beginnt Ihre erste Radtour und führt Sie über Mechelen durch grüne Hügellandschaften bis nach Willebroek. In Mechelen finden Sie mehr als 300 denkmalgeschützte Gebäude auf knappen drei Quadratkilometern. Winken Sie unterwegs den idyllischen Dörfern und herrschaftlichen Landsitzen. Die LIZA MARLEEN folgt Ihnen durch den Willebroek-Kanal, um Sie in Willebroek zu empfangen. Die belgische Gemeinde ist für Ihren bedeutenden Binnenhafen bekannt und ein wichtiger Knotenpunkt für den Gütertransport. Industrieller Charme wechselt sich mit grünen Erholungsgebieten entlang des Kanals ab. Radtour ca. 40 km
3. Tag: Willebroek - Antwerpen
Sie brechen mit dem Rad auf nach Antwerpen. Die pulsierende Stadt ist für ihren historischen Hafen und ihre bedeutende Rolle im Diamantenhandel bekannt. Sie beeindruckt mit einer Mischung aus mittelalterlicher Architektur und moderner Kunstszene, darunter das Rubenshaus und das Museum aan de Stroom. Antwerpen ist zudem ein wichtiges Modezentrum und bietet eine lebendige Atmosphäre mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Radtour ca. 50 km
4. Tag: Antwerpen - Sint Amands - Dendermonde
Scheldeaufwärts fahren Sie mit dem Rad in Richtung Hemiksem. Auf einen kleinen Anstieg folgt gemütliches Radeln bis nach Rupelmonde. Sie folgen der in die Schelde mündende Rupel einige Kilometer, ehe Sie den Ort Niel erreichen. Das historische Ziegelbrennereigebiet zwischen den Orten Niel und Boom produziert Backsteine seit dem Mittelalter. Nachdem Sie den Brüssel-Rupel-Kanal überquert haben, erreichen Sie den Wasserturm von St. Amands, wo die LIZA MARLEEN auf Sie wartet. Entscheiden Sie, ob Sie zu Schiff auf einem der schönsten Streckenabschnitte der Schelde nach Dendermonde fahren möchten oder lieber mit dem Rad entlang des Scheldedamms weiterfahren. Die Kaffeepause verbringen Sie idealerweise auf dem herrlichen flämischen Grote Markt. Radtour ca. 42 km
5. Tag: Dendermonde - Gent (Merelbeke),
Der Radweg führt Sie heute nach Gent. Erkunden Sie sowohl zu Fuß als auch zu Rad die charmante Stadt mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur, insbesondere die Graslei und Korenlei. Zugleich erleben Sie hier, in Flanderns kulturellem Zentrum, eine moderne, lebendige Atmosphäre. Ihr Schiff legt für die Nacht an der Schleuse in Merelbeke an, etwa 30 Radminuten vom Zentrum Gents entfernt. Radtour ca. 48 km
6. Tag: Gent - Lovendegem - Brügge
Folgen Sie mit dem Rad dem Gent-Oostende-Kanal bis nach Lovendegem. Inmitten der weiten flämischen Ebene erreichen Sie schließlich Brügge. Die zauberhafte belgische Stadt, auch als „Venedig des Nordens" bezeichnet, ist für malerischen Kanäle, mittelalterliche Architektur und romantische Atmosphäre bekannt. Das UNESCO-Weltkulturerbe lockt Besucher mit ihren gepflasterten Straßen, historischen Gebäuden und dem belebten Marktplatz sowie den Museen und Kunstgalerien an. Brügge ist ein beliebtes Reiseziel für Geschichtsinteressierte und alle, die eine charmante europäische Stadt erleben möchten. Nutzen Sie die Zeit, um das geschäftige Treiben auf dem Grote Markt bewusst zu erleben. Radtour ca. 40 km
7. Tag: Rundtour um Brügge bis an die Nordsee
Die LIZA MARLEEN bleibt im Hafen von Brügge, während Sie mit dem Rad die kleine Stadt Damme, ansteuern. „In Damme, in Flandern, wurde Uilenspiegel, der Sohn von Klaas, geboren, als der Mai die Blüten an den Hagedornen öffnete." Mit diesen Worten beginnt Charles De Coster seine Geschichte über Til Eulenspiegel, dem hier ein Museum gewidmet ist. Vorbei an der sehenswerten Abtei von Groot Ter Doest führt Sie der Weg nach Lissewege. Inmitten der flachen Polderlandschaft lassen die weißgetünchten Häuser an beiden Uferseiten des Kanals und die imposante Dorfkirche anmuten, dass Zeit tatsächlich stillstehen kann. In einem der schönsten Dörfer Flanderns lebt wahrlich die Nostalgie. Sie steuern nun direkt die Küste an, die mit einem langen Sandstrand und zahlreichen Cafés zum Ausruhen und Verweilen einladen. Gönnen Sie sich 2 Stündchen, um entlang des Meeres zu spazieren und die Füße in das erfrischende Wasser zu tauchen. Schließlich kehren Sie für einen letzten Abend nach Brügge zurück. Radtour ca. 55 km
8. Tag: Abreise von Brügge
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von der LIZA MARLEEN und Brügge und treten die Heimreise an.
Reiseveranstalter: Sachsen-Anhalt-Tours GmbH, 06120 Halle (Saale)
Reisecode: SAT-13128
Ab/An Haustürservice
Transfer nach Brüssel / ab Brügge
8 Tage an Bord der MPS LIZA MARLEEN
7 Ü/VP in der gebuchten Kabinenkategorie
Begrüßungsgetränk
Geführte Radtouren durch einen deutschsprachigen Guide + tägliche Radtourenbesprechung
Leihgebühr Fahrrad 7-Gang-Unisex
Programm gemäß Reiseverlauf
Alle Passagier- und Hafengebühren
SE-Tours Bordreiseleitung
Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
Zusätzlich buchbar:
Aufpreis Leihrad 8-Gang E-Bike: 110 € (nur begrenzt verfügbar)
Mitnahme eigenes Rad / E-Bike nicht möglich
Ausstattung der Leihräder:
7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours mit Handbremse, ausschließlich Freilauf-Räder verfügbar inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung
Sicher unterwegs: Wir empfehlen, einen Fahrradhelm zu tragen. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Fahrradhelm mit (an Bord nicht erhältlich).
Infos:
Streckenprofil: Fast alle Strecken können als „einfach“ eingestuft werden
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich!
Bei Buchung unbedingt Ihre Körpergrößen angeben, zur Voreinstellung des Leihfahrrads.
MPS LIZA MARLEEN
Details- 2-Bett Kabine2379 €
- 3-Bett-Kabine1999 €
- 2-Bett zur Alleinbenutzung3199 €
MPS LIZA MARLEEN
Ihr Schiff: MPS LIZA MARLEEN
Die MPS LIZA MARLEEN ist ein ehemaliger Frachtlogger-Kasko, welcher 1997/98 neu aufgebaut wurde. 2015 erfolgte die Renovierung zum Passagierschiff. An Bord befindet sich ein liebevoll eingerichteter Salon, der gleichzeitig als Restaurant fungiert und eine große, gemütliche Sitzecke, TV und Stereoanlage sowie eine kleine Bar vorweist. Auf dem unteren Sonnendeck finden die Räder Platz. Das obere Sonnendeck ist über einen steilen Aufgang erreichbar und bietet Tische und Stühle. In Acht 2-Bett-Kabinen (ca. 10 m²) sowie zwei größeren 3-Bett-Kabinen (ca. 15 m²), die auch als 2-Bett-Kabinen gebucht werden können, finden die Passagiere ihren Rückzugsort. Alle Kabinen liegen außen, haben untenstehende Betten und sind mit Dusche/WC, Föhn und Klimaanlage ausgestattet. Die Fenster können nicht geöffnet werden.
Ihr Vertragspartner bei Anmeldung einer Leserreise ist der jeweils genannte Reiseveranstalter. MZ Leserreisen ist lediglich Vermittler aller beschriebenen Reisen.
Bitte beachten Sie die Reisebedingungen (AGB) des jeweiligen Veranstalters, die Sie im Internet unter: www.mz.de/leserreisen einsehen können. Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Die Veranstalter behalten sich Änderungen in den beschriebenen Reiseverläufen und Leistungen vor. Über diese werden Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichtet. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (MTZ) können die Reiseveranstalter vom Vertrag zurücktreten.