Festspiele der Rose in Cesky Krumlov - 4 Tage
Jedes Jahr im Juni kehrt die Märchenstadt Ceský Krumlov für drei Tage in die Zeiten der Renaissance und der Herrschaft der letzten Rosenbergs zurück.
. Die Straßen und Marktplätze werden voll von Lärm der Ritterturniere, historischen Handwerksmärkte, Gelage und mittelalterlichen Musik sein. Der Höhepunkt der Festspiele ist der pomphafte historische kostümierte Umzug, in dem weder Ritter zu Pferde noch berühmte Persönlichkeiten fehlen, die mit der lange zurückliegenden Geschichte der Stadt verbunden sind.
1.Tag: Anreise nach Böhmen,
über Dresden und Prag reisen Sie nach Hluboka, wo Sie am Nachmittag erwartet werden; Zimmerbezug und Abendessen im Hotel
2. Tag: Budweis und Hluboka
Am Vormittag steht eine Führung durch Budweis auf dem Programm. Lauschige Laubengänge und bunte Häuser im Barock- und Renaissancestil prägen die Altstadt und gruppieren sich um den imposanten, quadratisch angelegten, Marktplatz. Mit fast 18.000m2 ist er einer der größten Plätze Mitteleuropas. Seine Mitte wird dominiert von dem barocken Samson Brunnen (um 1725), der größte seiner Art in Tschechien. Eindrucksvoll sticht das Barockrathaus mit seinem Glockenspiel aus den ansehnlichen Häuserfronten hervor. Zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Stadt gehört das ehemalige Dominikanerkloster mit der Kirche Mariä Opferung (1265) auf dem Piaristenplatz.
Überragt wird die Szenerie vom bekannten „schwarzen Turm" (72m hoch), der einen grandiosen Blick auf die Stadt bietet.Eine Brauereiführung in der berühmten Budweiser Brauerei mit anschließender kleiner Probe und Mittagessen bietet willkommene Erholung. Weiter geht es nach Hluboka, wo das mächtige Schloss, dessen Ursprünge auf eine Wachburg aus dem 13. Jahrhundert zurückgehen, besichtigt wird. Im Jahr 1563 von einer gotischen Burg zu einem Renaissanceschloss umgebaut, diente es von 1661 bis 1939 der Familie Schwarzenberg als Wohnsitz. In dieser Zeit wurde das Schloss erneut zweimal umgebaut; zunächst zu Beginn des 18. Jahrhunderts im Barockstil und später im Rahmen einer umfassenden Rekonstruktion des Schlosses im romantischen Stil der Neugotik.
Abendessen im Hotel.
3. Tag: Krumau mit Eintritt Rosenfest
Malerisch in eine Moldauschleife gebettet, lockt die mittelalterliche Stadt Krumau alljährlich Tausende von Besucher an. Die Anfänge der Stadt können bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts zurückverfolgt werden. 1992 wurde die Altstadt Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Wunderschöne Renaissance Häuser, eine imposante Burg (Tschechiens zweitgrößte Burganlage) und die authentische Atmosphäre begeistern die Besucher.
Gerade in der Zeit der Sommersonnwende hat Krumau mit dem Fest der fünfblättrigen Rose eine ganz besondere Atmosphäre. Drei Tage lang kehrt die Stadt in ihre glanzvollste Epoche, die Renaissance, zurück und erinnert an den Ruhm der fünfblättrigen Rose. Überall erklingt historische Musik, es gibt Schwertkämpfe, Auftritte von Gauklern, Jongleuren und Fakiren, eine Vielzahl von Theater- und Tanzaufführungen, zeitgenössische Spiele und Unterhaltung für Kinder und Erwachsene und Markthändler bieten ihre Waren an.
4. Tag: Entspannte Heimreise
Leider heißt es heute Abschied nehmen von dieser einzigartigen Region. Nach dem Frühstück fahren Sie zurück in Ihre Heimatorte.
Reise-Nr.: SAT-12657-23
Veranstalter: Sachsen-Anhalt-Tours GmbH, Daniel-Vorländer-Str. 4, 06120 Halle
- Haustürservice, Fahrt im modernen Reisebus
- 3 x Übernachtung im **** Podhrad in Hluboka
- 3 x Frühstücksbuffet im Hotel
- 3 x Abendessen im Hotel
- Ausflug nach Budweis mit örtlicher Reiseleitung inkl. Stadtbesichtigung
- Brauereiführung in der berühmten Budweiser Brauerei mit anschließender kleiner Probe und
Mittagessen
- Schlossbesichtigung inkl. Eintritt in Hloboka
- Ausflug nach Krumau mit örtlicher Reiseleitung
- 1 x Eintritt zum Rosenfest in Krumau am Samstag
- Ortstaxe
zzgl. Treibstoffkostenzuschlag: 16 € p.P.
MTZ: 25 Personen
Reiserücktrittskostenversicherung inkl. Reiseabbruch ab 19 € p. P.
2% Abo-Rabatt
Hotel Podhrad
Details- Doppelzimmer494 €
- Einzelzimmer564 €
Hotel Podhrad
Das 4- Sterne Hotel Podhrad mit der Dependance Knížecí dvůr (Fürstenhof) bieten eine ideale Kombination aus komfortabler Unterkunft, ausgezeichneter Gastronomie, sportlicher Betätigung in der schönen sowie ruhigen Umgebung der Stadt Hluboká an. Es ist unterhalb des Schlosses Hluboká gelegen, bei welchem es sich um das Wahrzeichen der gesamten Stadt handelt. Die Dependance ist nur wenige Schritte vom Hauptgebäude entfernt. In allen Zimmern gibt es einen eigenen Föhn, einen Tresor, ein Telefon, Sat-TV, Internet, ein WC sowie ein Bad mit Wanne oder Dusche.
Ihr Vertragspartner bei Anmeldung einer Leserreise ist der jeweils genannte Reiseveranstalter. MZ Leserreisen ist lediglich Vermittler aller beschriebenen Reisen.
Bitte beachten Sie die Reisebedingungen (AGB) des jeweiligen Veranstalters, die Sie im Internet unter: www.mz.de/leserreisen einsehen können. Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Die Veranstalter behalten sich Änderungen in den beschriebenen Reiseverläufen und Leistungen vor. Über diese werden Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichtet. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (MTZ) können die Reiseveranstalter vom Vertrag zurücktreten.