Amazonas des Nordens & Ostseeinseln mit MS Sans Souci - 7 Tage
Stralsund – Hiddensee – Stralsund – Wolgast – Anklam – Demmin – Wolgast – Lauterbach – Stralsund
Wer noch nicht weiß, wie schön Mecklenburg-Vorpommern ist, kommt am besten mit: Fahren Sie mit dem Planwagen über Hiddensee, bummeln Sie durch die idyllische Hansestadt Stralsund oder auf Usedom durch die traditionellen Kaiserbäder. Nachdem Sie über den Greifswalder Bodden gekreuzt sind, bewundern Sie die Schönheit der Peene, die aufgrund ihrer üppig bewachsenen Ufer auch Amazonas des Nordens genannt wird. Wandeln Sie in Anklam auf den Spuren des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal, bestaunen Sie am Westufer des Kummerower Sees die gefluteten Polderwiesen, spazieren Sie auf Rügen durch die beliebten Ostseebäder Göhren und Binz.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Stralsund & Hiddensee
Bequem reisen Sie mit unserem Bus nach Stralsund, wo Sie bereits von der MS Sans Souci erwartet werden. Nach dem Kabinenbezug beginnt Ihre Kreuzfahrt - Sie nehmen Kurs auf Hiddensee.
2. Tag: Hiddensee & Stralsund
Die Schönheiten der kleinen Ostseeperle Hiddensee können Sie bei einer gemütlichen Kutschfahrt (fak.) kennenlernen. Entlang ihrer (fast) autofreien Wege findet man von Nord nach Süd zahlreiche Landschaftsformen: Endlose Sandstrände, steile Klippen, hohen winddurchrauschten Wald, das Auf und Unter der Heide, weite Salzwiesen, mooriges Reetdickicht, Deiche, Dünen und Teiche. Um 13:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Stralsund bei einem Rundgang (fak.) zu erkunden. Außerdem bleibt genügend Zeit, um beispielsweise dem Ozeaneum einen Besuch abzustatten.
3. Tag: Greifswalder Bodden & Wolgast
Am Vormittag genießen Sie die Fahrt auf dem Greifswalder Bodden, bevor Sie um 12:30 Uhr in Wolgast fest machen. Wie wäre es mit einem Ausflug zu den Kaiserbädern (fak.)? Wie die Perlen auf einer Kette reihen sie sich am Strand auf: Usedoms Seebäder, eines schöner als das andere. Lassen Sie sich Ahlbeck und Heringsdorf mit der prachtvollen Bäderarchitektur, den anmutigen Seebrücken und feinsandigen Stränden nicht entgehen. Der Abend steht Ihnen in Wolgast zur freien Verfügung.
4. Tag: Anklam, die Peene & Demmin
Um 08:30 Uhr erreichen Sie Anklam. Gehen Sie auf Erkundung durch die Hansestadt und entdecken Sie die St. Marien Kirche, das Gotische Giebelhaus und das Anklamer Stadttor. Als Geburtsstadt von Otto Lilienthal hat die Stadt einige Lebensstationen und Werke ausgestellt. Die Entwicklung der Flugmaschinen sind im Otto-Lilienthal-Museum in Anklam zu bestaunen. Am Nachmittag genießen Sie das Kreuzen auf der Peene, dem „Amazonas des Nordens". Um 19:00 Uhr erreichen Sie Demmin.
5. Tag: Demmin, die Peene & Wolgast
Heute haben Sie die Möglichkeit an einem Ausflug in den Naturpark am Kummerower See teilzunehmen (fak.). Das amphibische Sumpfland am Westufer des Kummerower Sees lockt dutzende Wasservogelarten an, von der winzigen Krickente bis hin zum Rothalstaucher. Auch Silberreiher, Kraniche, See- und Fischadler, Eisvögel und Bartmeisen fühlen sich in diesem Naturparadies wohl und können hier mit etwas Glück in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden. Über Nacht liegen Sie in Wolgast.
6. Tag: Lauterbach, Greifswalder Bodden & Stralsund
Um 08:30 Uhr erreicht die Sans Souci Lauterbach auf der Insel Rügen. Wie wäre es mit einem Besuch auf der Halbinsel Mönchsgut (fak.)? Während Ihres Ausflugs zeigen wir Ihnen außerdem die eindrucksvolle Binzer Bäderarchitektur, die attraktive Flaniermeile mit zahlreichen Geschäften und Cafés sowie die endlos lange Strandpromenade, die von kleinen Holzvillen mit Veranden, Erkern und Türmchen geprägt ist. Auch ein Abstecher nach Göhren ist eingeplant. Um 18:00 Uhr erreichen Sie Stralsund und können den Abend in der Hansestadt genießen.
7. Tag: Stralsund & Heimreise
Am Morgen heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
Routing:
Tag Hafen An Ab geplante Ausflüge
1 Stralsund - 17:00 Einschiffung ab 16:00 Uhr
Vitte/ Hiddensee 20:00 -
2 Vitte/ Hiddensee - 10:30 Kutschfahrt nach Kloster (28 €)
Stralsund 13:00 - Die Hansestadt Stralsund (15 €)
3 Stralsund - 07:00
Fahrt auf dem Greifswalder Bodden
Wolgast 12:30 - Usedom - Kaiserbäder (42 €)
4 Wolgast - 05:00
Anklam 08:30 12:00 Anklam & Otto-Lilienthal-Museum (39 €)
Kreuzen auf der Peene, dem "Amazonas des Nordens"
Demmin 19:00 -
5 Demmin - 08:30 Naturpark am Kummerower See (39 €)
Kreuzen auf der Peene, dem "Amazonas des Nordens"
Stolpe 13:30 13:45 Wiedereinschiffung vom Ausflug
Wolgast 19:30 -
6 Wolgast - 06:00
Lauterbach 08:30 13:00 Halbinsel Mönchsgut mit Göhren & Binz (43 €)
Fahrt auf dem Greifswalder Bodden
Stralsund 18:00 -
7 Stralsund - - Ausschiffung nach dem Frühstück
Programmänderungen durch Hoch- & Niedrigwasser oder
Verzögerungen bei Schleusendurchfahrten vorbehalten!
MTZ: 15 Personen
Reiserücktrittskostenversicherung inkl. Reiseabbruch p. P. ab 43 €
Reise-Nr.: SAT-12337-22
Veranstalter: Sachsen-Anhalt-Tours GmbH, Daniel-Vorländer-Str. 4, 06120 Halle
- Haustürservice, Hin- & Rückfahrt im modernen Reise- oder Kleinbus nach/ab Stralsund
- 7-tägige Kreuzfahrt an Bord der MS Sans Souci ab/an Stralsund
- 6 Übernachtungen in Kabinen der gebuchten Kategorie
- Begrüßungsgetränk an Bord
- Vollpension bestehend aus Frühstück, Mittags- & Abendessen, Nachmittagskaffee- und Tee mit Kuchen
- festliches Kapitänsdinner
- mobiles Audiosystem während der gebuchten Ausflüge
- Informationsmaterial für Ihre Reise
- Gepäckbeförderung Anlegestelle - Schiff & zurück
- sämtliche Hafen- & Schleusengebühren
2% Abo-Rabatt
MS SANS Souci
Details- Doppelkabine achtern Eems-Deck1449 €
- Doppelkabine Eems-Deck1589 €
- Doppelkabine Elbe-Deck1959 €
MS SANS Souci
MS SANS SOUCI - Kleines Schiff mit großer Wirkung
Auf diesem Flussschiff ist der Name Programm. Ganz „sorgenfrei" verleben Sie an Bord Ihren persönlichen Traumurlaub, denn mit maximal 81 Passagieren gehört die »MS SANS SOUCI« zu den eher kleineren Flussschiffen. Sie werden dabei schnell die herzliche und vor allem familiäre Atmosphäre zu schätzen wissen und erstaunt sein, welch großzügige Raumaufteilung und welch elegantes Ambiente Sie im Inneren des kompakten Schiffes erwarten. Warme Holztöne wechseln sich mit freundlichen Farben ab und Messingdekore sorgen für den nötigen Spritzer an maritimem Flair. Durch die großen Fenster kann Ihr Blick ungehindert dem Uferlauf folgen und besonders von der Panorama-Lounge aus, dem zentralen Treffpunkt an Bord, erleben Sie die wunderbaren Flusslandschaften wie im Kino.
Schiffsinformation
Baujahr/Renovierung: 2000/2019-2020
Kapazität: 81 Passagiere
Kabinen: 41
Länge: 82 m
Breite: 9,60 m
Tiefgang: 1,30 m
Besatzung: 25
Kabineninformation
Alle Kabinen sind ca. 12 m² groß. Satelliten-Fernsehen, Safe und Föhn sowie ein großzügiges Bad mit Dusche und WC gehören ebenso zur Ausstattung wie die individuell regulierbare Klimaanlage. Von Ihrer Kabine aus haben Sie durch die großen Fenster stets einen wunderbaren Ausblick auf die vorbeiziehenden Landschaften. Auf dem Panoramadeck befinden sich Fenster mit frz. Balkon zum Öffnen. Die Betten können zusammen- oder auseinandergestellt werden
Bordeinrichtung:
Nichtraucher-Restaurant, Lobby mit Rezeption und Bibliothek, Panorama-Lounge mit Bar, Sonnendeck, Lift zwischen Haupt- und Panoramadeck, Sessellift zum Sonnendeck
Restaurant/Küche:
Der erfahrene Küchenchef und sein Team zaubern für Sie jeden Tag leckerste Köstlichkeiten, angefangen beim reichhaltigen kalt-warmen Frühstücksbuffet bis hin zum Dinner mit 4 oder 5 Gängen, bei dem Sie - je nach Fahrtgebiet - auch mal kulinarisches Neuland betreten können. Die Mahlzeiten werden übrigens in einer Sitzung serviert.
Zahlungsmittel:
Die Bordwährung ist Euro. Kreditkarten werden akzeptiert.
Leben an Bord:
Die Atmosphäre an Bord ist gemütlich und ungezwungen. Wir empfehlen legere Kleidung, einen Pullover für die kühleren Abende sowie festes und bequemes Schuhwerk für die Landgänge. Bei gutem Service ist es international üblich Trinkgeld zu geben. Wir empfehlen 5 - 7,- € je Tag/Person. Die MS SANS SOUCI ist ein Nichtraucherschiff. Auf dem Außendeck darf geraucht werden. Bordsprache auf dem Schiff ist deutsch.
Ihr Vertragspartner bei Anmeldung einer Leserreise ist der jeweils genannte Reiseveranstalter. MZ Leserreisen ist lediglich Vermittler aller beschriebenen Reisen.
Bitte beachten Sie die Reisebedingungen (AGB) des jeweiligen Veranstalters, die Sie im Internet unter: www.mz.de/leserreisen einsehen können. Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Die Veranstalter behalten sich Änderungen in den beschriebenen Reiseverläufen und Leistungen vor. Über diese werden Sie selbstverständlich vor Vertragsschluss unterrichtet. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (MTZ) können die Reiseveranstalter vom Vertrag zurücktreten.